Der neue Standard: Was 5G im Büro wirklich verändert
In realen Büros ermöglicht 5G hohe dreistellige Megabit bis Gigabit pro Sekunde, abhängig von Spektrum und Auslastung, bei Latenzen im einstelligen bis niedrigen zweistelligen Millisekundenbereich. Das bedeutet flüssige Videokonferenzen, reaktionsschnelle Cloud-Desktops und weniger Frust. Kommentieren Sie: Wo hakt es bei Ihnen noch?
Der neue Standard: Was 5G im Büro wirklich verändert
Mit Netzwerk-Slicing lassen sich Bandbreite und Latenz gezielt für Anwendungen reservieren, etwa für Sprache, AR oder kritische Datenflüsse. Das reduziert Jitter, erhöht Verlässlichkeit und gibt IT-Teams feinere Stellschrauben. Welche App sollte bei Ihnen Priorität erhalten? Teilen Sie Ihre Prioritäten mit uns.